Willkommen im Schlaflabor für Zuhause!
Mit Hilfe der Wissenschaft kannst du jetzt Schlafproblemen auf den Grund gehen und rasch deinen Schlaf verbessern. Zum ersten Mal verbindet eine App auf dem Smartphone wirkungsvolle Schlaftherapie mit hochpräziser Schlafanalyse über Sensoren. Jetzt downloaden und gratis testen!
Leiter der Schlaflabore an der Universität Salzburg
Wir führen als virtuelle Schlafcoaches durch die App und begleiten dich auf deinem Weg zum gesunden Schlaf. Gemäß deiner Angaben und Bedürfnisse erhältst du ein maßgeschneidertes Übungs-Programm für besseren Schlaf. Bereits mit zehn Minuten täglichem Schlaftraining kannst du deine Schlafqualität schnell und nachhaltig verbessern.
Schlafforscherin und -therapeutin, Universität Basel & Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
In normalen Schlaflaboren kann der Schlaf meist nur in einer einzigen Nacht gemessen werden. Oft möchten Patientinnen jedoch wissen, wie sich ihr Schlaf im Lauf der Therapie verbessert. Daher ist es hilfreich, die Fortschritte durch eine objektive Schlafanalyse regelmäßig zu überprüfen. Bei Nukkuaa machen wir das mit Daten, die Sensoren im Lauf der Nacht erheben. Ein innovativer Algorithmus wertet sie direkt am nächsten Morgen aus.
Wie kann ich meinen Schlaf rasch verbessern? Schon kleine Veränderungen, abgestimmt auf die eigenen Probleme und Ziele, können viel bewirken. Hol dir im Chat mit den Schlafcoaches Tipps beim Schlaftraining. Entspanne dich mit Audio-Übungen, um Körper und Geist optimal auf den Schlaf vorzubereiten. Sieh dir Blogs und Videos an, um dein Schlafwissen aufzufrischen, weil auch Wissen das Schlafverhalten direkt beeinflussen kann.
Wie kann ich professionelles Coaching bei Schlafproblemen bekommen? Die Schlafcoaches Manuel und Christine betreuen dich virtuell und stehen dir, je nachdem wie du schläfst und was die ermittelten Daten ergeben, mit Rat zur Seite. Das Tempo auf dem Weg zu gesundem Schlaf bestimmst du. Nukkuaa ist dabei dein Begleiter und Wegweiser für gesunden Schlaf und geht auf deine persönlichen Bedürfnisse ein.
Um Schlafproblemen auf den Grund zu gehen, muss man den Schlaf genau unter die Lupe nehmen. Notiere in einem Tagebuch, wie du geschlafen hast. Wenn Du einen Herzsensor anlegst und beim Schlafen trägst, ermöglicht ein moderner Algorithmus eine wissenschaftliche und akkurate Schlafanalyse – fast so detailliert wie im Schlaflabor. Nukkuaa gibt dir dazu täglich am Morgen Rückmeldung und zeigt dir deine Ergebnisse.
In Österreich, Deutschland und der Schweiz leiden 25.000.000 Menschen an schlechter bis sehr schlechter Schlafqualität – und die Ursachen nehmen stetig zu.
Schlaf ist die beste Medizin! Er unterstützt das Immunsystem und hilft dir, gesund zu bleiben.
Guter Schlaf kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
Wer gut schläft, hat ein geringeres Risiko für Übergewicht und Diabetes Typ II.
Wer nachts gut schläft, fühlt sich am Tag aufmerksamer und leistungsfähiger.
Eine Verbesserung des Schlafs wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit aus.
Wer sich ausgeruht fühlt, hat mehr Energie für Hobbys und um Freunde zu treffen.